Konzert
Klassisch
Musik

Sonaten für Gambe und Keyboard

Datum
Mittwoch, 25. Januar 2023
Standort
Academiehuis Grote Kerk
Durchgeführt von
Robert Smith & Francensco Corti

Kein Füllmaterial, sondern ein unverzichtbarer Teil des kammermusikalischen Ganzen: In barocken Sonaten mit obligatorischem Tasteninstrument ist das Cembalo eine echte Bereicherung. Mit vier Sonaten, die in einem Zeitraum von rund 20 Jahren entstanden sind, erkunden Francesco Corti und Robert Smith dieses besondere Repertoire. Neben Johann Sebastian Bach ist auch Christoph Schaffrath mit seinem unverwechselbaren Stil zwischen vivaldischem Barock und Galanterie vertreten.

> Klik hier voor een video <

Kein Füllmaterial, sondern ein unverzichtbarer Teil des kammermusikalischen Ganzen: In barocken Sonaten mit obligatorischem Tasteninstrument ist das Cembalo eine echte Bereicherung. Mit vier Sonaten, die in einem Zeitraum von rund 20 Jahren entstanden sind, erkunden Francesco Corti und Robert Smith dieses besondere Repertoire. Neben Johann Sebastian Bach ist auch Christoph Schaffrath mit seinem unverwechselbaren Stil zwischen vivaldischem Barock und Galanterie vertreten.

> Klik hier voor een video <

In Zusammenarbeit mit:
Keine Artikel gefunden.
Ein Pfeil
ein Pfeil

MUSIKI

Robert Smith Bratsche

Francesco Corti Cembalo

 

Robert Smith ist ein Gambist und Barockcellist aus Yorkshire. Seit seinem Sieg beim Bach-Abel-Wettbewerb für Viola da Gamba in Köthen (2012) tourt er als gefragter Basso-Continuo-Spieler und Solist durch ganz Europa. Er ist Mitglied des Amsterdam Baroque Orchestra und hat mit seinem eigenen Ensemble Fantasticus gefeierte CDs für Resonus Classics aufgenommen. Smith spielt auf einer 7-saitigen "Colichon"-Gambe, die von Pierre Bohr in Mailand gebaut wurde, und auf einem historischen 6-saitigen Instrument von Andreas Jais.

 

Der italienische Cembalist Francesco Corti studierte in Perugia, Genf und Amsterdam. Er gewann den Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig (2006) und den MA-Wettbewerb in Brügge (2007) und gab Liederabende in Europa, den USA, Kanada, Lateinamerika, Asien und Neuseeland. Außerdem tritt er regelmäßig mit Les Musiciens du Louvre, dem Ensemble Zefiro, dem Bach Collegium Japan und Les Talens Lyriques auf. Seit 2018 ist Corti regelmäßiger Gastdirigent von Il Pomo d'Oro, mit dem er mehrere Alben aufgenommen hat. Sein Soloalbum Bach: Little Books wurde mit einem Diapason d'Or ausgezeichnet und von Gramophone als Editor's Choice bezeichnet. Seine Aufnahme von Händels Suiten für Cembalo wird im Frühjahr 2022 bei Arcana erscheinen. 

 

‍PROGRAMM

Johann Sebastian Bach 1685-1750

Sonate in g, BWV 1029

Vivace

Adagio

Allegro

 

Christoph Schaffrath 1709-1763

Sonate in A, CSWV:F:29

Allegretto

Adagio

Allegro

 

Pēteris Vasks *1946

Kantate für Cembalo

 

Johann Sebastian Bach

Sonate in D, BWV 1028

Adagio

Allegro

Andante

Allegro

 

Robert Smith *1980

Dido's Torment für Viola da Gamba

 

Johann Sebastian Bach

Sonate in G, BWV 1027

Adagio

Allegro ma non troppo

Andante

Allegro moderato

Programmänderungen vorbehalten